Innovationen und Community im Mittelpunkt: GLP auf der Prolight + Sound 2025
GLP zeigt eine Vielzahl neuer Produkte sowie einige Prototypen auf der diesjährigen Prolight + Sound in Frankfurt (8. bis 11. April). Neben den Produktneuheiten dürfen sich Messebesucher auf die gewohnt gute Hospitality mit köstlichem Kaffee, Beer Pass und entspanntem Miteinander am Stand 12.1 C30/C31 freuen.
Produkt-Highlights auf der Prolight + Sound 2025
JDC Burst 1
Mit dem JDC Burst 1 präsentiert GLP die nächste Evolutionsstufe des legendären Hybrid-Strobes JDC1. Die neue, segmentierbare Strobe-Line ist nochmal 10 % heller als beim JDC1 und lässt sich gemeinsam mit den erstmals in RGBW ausgestatteten LED-Plates im gleichen Weißton flashen – für besonders kraftvolle Bursts. Auch die RGBW-Plates selbst bieten eine deutlich gesteigerte Farbleistung und sind in 20 x 240 Pixel aufgelöst, was maximale kreative Kontrolle ermöglicht. Dank IP65, lüfterlosem Design und 185° Tilt ist der Burst 1 ideal für raue Outdoor-Einsätze und anspruchsvolle Show-Setups geeignet.
WildBar 16
Ebenfalls IP65-zertifiziert ist die neue WildBar 16, eine leistungsstarke LED-Tilt-Bar mit 16 RGBL-LEDs, variablem Zoom (4°–44°), motorisiertem Tilt (200°) und integrierter FX-Engine. Dank ihrer robusten und dennoch überraschend leichten Bauweise eignet sie sich insbesondere für Outdoor-Anwendungen und großflächige Riggs.
Neue MATRIX Serie
Mit der MATRIX Serie führt GLP ein modulares Cluster-System ein, das es ermöglicht, mehrere Frame-basierte Scheinwerfer mechanisch zu einem nahtlosen, individuellen Lichtsystem zu verbinden. Den Auftakt bildet der MATRIX Eye, ein LED-Blinder (als 2-Light oder 4-Light erhältlich) mit hocheffizienten RGBAL-LEDs und dem GLP iQ.Gamut Color Algorithmus für intensive Farben und hochwertiges Weißlicht mit exzellenter Farbwiedergabe. Die charakteristische Dimmkurve simuliert das Verhalten klassischer Tungsten-Blinder und verbindet so einen Old-School-Look-and-Feel mit den Vorteilen moderner LED-Technologie. Dank durchdachter, kosteneffizienter Konstruktion bietet der MATRIX Eye ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, schnelle Amortisation und hohe Wirtschaftlichkeit im Rental-Alltag. Weitere Module der Serie sind bereits in Planung.
Premiere für neues Brand: Nexus Lights
Ein weiteres Highlight ist die Einführung der neuen Marke Nexus Lights, die auf kabellose, akkubetriebene und appgesteuerte LED-Lichtsysteme setzt. Die ersten Produkte der Serie – die Formen Circle, Square und Line – sind modular kombinierbar, IP65-zertifiziert und speziell für DJs, Hochzeitsplaner, Eventdienstleister sowie Installationen in Clubs und Bars konzipiert. Weitere Produkte wie der Nexus Strobe und der Nexus Uplighter mit integriertem Zoom stehen demnächst in den Startlöchern.
MAD MAXX
Auch der MAD MAXX – der erste echte Fat-Beam LED-Scheinwerfer mit einem beeindruckenden Beamdurchmesser von 750 mm – wird am GLP-Stand nicht zu übersehen sein. Als LED-basierte Alternative zu klassischen 3 kW- und 7 kW-Xenon-Beamlights bietet er massive Beam-Effekte, verschiedene Steuerungsmodi inklusive virtuelle Iris und Pattern-Optionen sowie einen stromsparenden Betrieb mit nur 2.500 W. Dank IP65-Zertifizierung ist der MAD MAXX ideal für den temporären Einsatz im Außenbereich – und zudem ein beliebtes Fotomotiv für Messebesucherinnen und -besucher.
Tech’n’Talents Party am 9. April
Im Rahmen der Messe lädt GLP auch wieder zur Tech’n’Talents Party ein, welche am Mittwoch, den 9. April 2025 ab 20:00 Uhr im Club FORTUNA IRGENDWO (Hanauer Landstraße 192, Frankfurt) stattfindet. Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch nur mit einem Einlassbändchen möglich, das ausschließlich am GLP-Messestand erhältlich ist.