Zum Hauptinhalt springen
31. März 2025

GLP impression S500 Profile beleuchten mitreißendes Zirkusspektakel auf dem Tollwood Winterfestival

PRG setzt den neuen, leistungsfähigen Profilscheinwerfer bei „Duel Reality“ von The 7 Fingers ein

Nachdem GLP kürzlich den neuen impression S500 vorgestellt hat, kam der leistungsstärkere Nachfolger des bewährten impression S350 im Dezember 2024 auf dem Tollwood Winterfestival in München zum Einsatz. PRG Deutschland setzte 30 der 500 Watt LED-Profilscheinwerfer im Rahmen der aufsehenerregenden Show „Duel Reality“ der kanadischen Compagnie The 7 Fingers ein, welche vom 17. bis 22. Dezember 2024 im Theaterzelt Grand Chapiteau gespielt wurde. 

PRG ist seit über 20 Jahren als Full-Service-Dienstleister für die technische Ausstattung des Festivals verantwortlich. Dazu gehören alle Zelte sowie die gesamte Außen- und Ambientebeleuchtung des zweimal jährlich (Sommer / Winter) stattfindenden Festivals.

Duel Reality - Romeo und Julia als rasantes Artistik-Battle

Die rasante Show „Duel Reality“ ist eine moderne, atemberaubende Neuinterpretation von Shakespeares Klassiker „Romeo und Julia“. Auf einer rot-blauen, wie eine Arena anmutenden Bühne treten zwei rivalisierende Gruppen gegeneinander an und präsentieren packende Kunststücke. Währenddessen entfaltet sich die weltberühmte Geschichte zweier Liebender allen Widerständen zum Trotz.

Im speziell für Theaterstücke konzipierten Festivalzelt Grand Chapiteau setzte PRG erstmalig
30 GLP impression S500 Profile HC und 20 FUSION X-PAR 12Z ein.

Stefan Templer, Projektleiter von PRG, beschreibt die besonderen Herausforderungen bei der Beleuchtung dieses Stücks: „Die S500 Profile HC hängen teils an Produktionstraversen sowie in aufgestellten Touring-Traversen als Gassenlicht. Das Theaterzelt ist speziell für Theater- und Bühnensituationen konzipiert, mit einer asymmetrischen Kuppel, die ein hohes Bühnenhaus und einen Zuschauerraum ohne Sichtbehinderungen ermöglicht. Durch die besondere Bauweise konnten wir die maximale Höhe aus dem Zelt herausholen und eine klassische Guckkastenbühne schaffen.“

impression S500 Profile HC - zeitgemäßes Update mit deutlich verbesserter Leistung

Der impression S500 ist gegenüber dem Vorgänger S350 ein umfassendes Update. Während der S350 für seine kompakte Bauweise und hohe Farbwiedergabe geschätzt wurde, setzt der S500 in puncto Leistung neue Maßstäbe. Mit einer um 30% erhöhten Lichtleistung, einem erweiterten Zoombereich und einer verbesserten CMY-Farbmischung bietet der S500 eine noch präzisere und intensivere Lichtausgabe.

Zusätzlich verfügt der S500 über ein optimiertes Blendenschiebermodul, das eine exakte Lichtsteuerung ermöglicht. Die neue LED-Engine sorgt zudem für einen energieeffizienteren Betrieb und eine verlängerte Lebensdauer der Lichtquelle. Damit eignet sich der S500 Profile HC ideal für anspruchsvolle Theater- und Bühnenproduktionen, bei denen Flexibilität und Performance im Vordergrund stehen.

Der impression S500 Profile ist in zwei Varianten erhältlich: Als die hier verwendete HC-Version (High Color Rendering), welche über eine weiße LED-Engine mit 26.000 Lumen bei einer Farbtemperatur von 6.000 K verfügt und ein ausgewogenes Lichtspektrum für eine hervorragende Farbwiedergabe mit einem CRI und TLCI über 90 bietet, sowie als HO-Version (High Output), deren weiße LED-Engine 40.000 Lumen bei 7.000 K liefert.

„Die neuen impression S500 Profile haben die Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt“, erklärt Stefan Templer. „Sie bieten eine hervorragende Lichtleistung, sind vielseitig einsetzbar und passten perfekt in unser technisches Konzept für diese Produktion.“

Im Theaterzelt des Winter-Tollwoods kamen außerdem 48 der leistungsstarken LED-Pars mit Zoom, FUSION X-PAR 12Z, zum Einsatz.

Weiterhin setzte PRG für die Beleuchtung der anderen Zelte und Außenbereiche insgesamt 82 FUSION X-PAR 12Z und 92 der ultrakompakten FUSION X-PAR 8Z ein.

Kategorie

Konzert & Touring

Lichtdesign

Beteiligte Produkte

Bilder

Bilder: Paul Gärtner
Bilder: Paul Gärtner
Bilder: Paul Gärtner
©2025 GLP German Light Products GmbH. All rights reserved.