GLPs JDC Burst 1 Hybrid erobert UK – Siyan führt den Markt an
Radio 1’s Big Weekend, Glastonbury und Bludfest sorgen für große Aufmerksamkeit
Als Siyan-Geschäftsführer Mark Baruch und seine Kollegen das neue JDC Burst 1 von GLP im vergangenen Herbst auf der LDI Show in Las Vegas erstmals sahen, war ihnen sofort klar, dass dieses Gerät einen wichtigen Platz im Mietpark des Unternehmens einnehmen würde. Sie wollten sich daher so früh wie möglich die ersten Geräte sichern.
GLP entsprach diesem Wunsch: Kerry Tymms aus dem britischen Büro setzte alles daran, die ersten 100 Geräte nach Großbritannien zu holen, zu testen und rechtzeitig für einen Auftritt von Adriatique in der Royal Albert Hall einzusetzen. Diese prestigeträchtige Show war der allererste Einsatz des JDC Burst 1 in Großbritannien.
„Seit diesem Event sind sie kaum noch im Lager“, hält Baruch fest. Kürzlich kamen über 40 Geräte beim Radio 1’s Big Weekend in Liverpool zum Einsatz – viele davon an der Bühnenfront der New Music Stage, auf der auch Ed Sheeran einen Überraschungsauftritt absolvierte. Eine große Anzahl der Geräte wird außerdem auf der Other Stage und Woodsies beim Glastonbury Festival sowie beim Bludfest im National Bowl zu sehen sein. „Der Burst ist jetzt unser Standard-Arbeitstier als Hybrid-Stroboskop“, fügt Baruch hinzu.
Der Grund dafür ist offensichtlich: Das leistungsstarke Nachfolgemodell des JDC1 setzt neue Maßstäbe in puncto Helligkeit, Farbdarstellung und Flexibilität. Ein weiteres entscheidendes Unterscheidungsmerkmal ist die in zwölf Segmente teilbare weiße Strobe-Line sowie zwei RGBW-LED-Plates, die beeindruckende Farbeffekte ermöglichen. Hinzu kommen ein motorisierter 185°-Tilt und die präzise Steuerung der insgesamt 1.200 RGBW-LED-Pixel, die in 48 dynamische Segmente aufgeteilt sind.
Doch es gab noch einen weiteren Grund, warum Mark Baruch unbedingt zu den ersten Anbietern des JDC Burst 1 auf dem britischen Markt gehören wollte: Er wusste, dass Siyan bei der Investition in den JDC1 seinerzeit etwas zu spät dran war. Diesmal wollte er sicherstellen, dass das Unternehmen mit dem Burst 1 an vorderster Front dabei ist. Siyan hatte schließlich 50 JDC1 angeschafft, diese nun jedoch durch die 100 JDC Burst 1 ersetzt und damit den Mietpark für seine Lichtdesigner-Kunden aufgewertet – unter anderem für Adriatiques Lichtdesigner Jelle Stoffels.
„Als Rental-Anbieter müssen wir genau abwägen, welche neuen Produkte nur kurzfristige Trends sind und welche langfristig Bestand haben“, erklärt Baruch. „Als meine Kollegen Tom Grant und Ben Inskip die Bursts zum ersten Mal auf der LDI gesehen haben, waren sie sofort begeistert – das machte die Entscheidung leicht. Es schien eine sichere Investition zu sein, und wir sind überzeugt, dass der JDC Burst 1 der neue Standard bei beweglichen Stroboskopen wird.“
„GLP-Produkte sind immer riderfreundlich, von hoher Qualität und haben eine lange Lebensdauer. Wir wissen, dass sie nicht nach sechs Monaten durch neue Modelle ersetzt werden. Die Geräte sind heute in der Regel IP-zertifiziert, sodass wir sie sogar abwaschen können – selbst wenn wir sie nur für Indoor-Einsätze vorgesehen haben.“
Abschließend lobt Mark Baruch ausdrücklich die Unterstützung, die er vom GLP-Team in Großbritannien erhält. „Sie sind großartig, und das ist einer der Gründe, warum wir weiterhin investieren.“
Während Siyan-Kunden sich bereits über das neue Hybrid-Strobe freuen, ist Mark Baruch überzeugt, dass die hohe Sichtbarkeit des JDC Burst 1 bei den großen Festivals im Juni das Produkt in den Mainstream katapultieren und zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Lichtdesigner machen wird.