Zum Hauptinhalt springen
10. November 2025

GLP-Scheinwerfer sorgen für glänzende Stimmung bei DAS FEST 2025

Crystal Sound beleuchtet die Haupt- und Seebühne mit JDC Burst 1, Matrix Eye und impression X5

DAS FEST in Karlsruhe zählt seit Jahrzehnten zu den größten Open-Air-Events in Süddeutschland und bringt jedes Jahr im Juli hunderttausende Menschen in die Günther-Klotz-Anlage. 2025 fand DAS FEST vom 24. bis 27. Juli statt, und trotz wechselhafter Witterung strömten mehr als 243.000 Besucherinnen und Besucher auf das Festivalgelände. Rechnet man die Vorveranstaltung „Das Fest am See“ hinzu, kamen über 268.000 Menschen zusammen. Auf den Bühnen standen nationale und internationale Größen wie 01099, Amy Macdonald, Clueso, Faithless, Grossstadtgeflüster, Max Giesinger & friends und Zoe Wees, die das Publikum in ausgelassene Stimmung versetzten.

Langjährige Partnerschaft mit DAS FEST

Seit den Anfängen 1985 ist Crystal Sound als technischer Partner mit dabei. „Wir betreuen DAS FEST quasi seit den ersten Jahren, damals noch unter der Regie von Gerd Gruss, Mitgründer des Rock-Shop“, erinnert sich Jonas Goldschmidt, Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Crystal Sound. „Heute verantworten wir auf der Hauptbühne die Gewerke Beschallung, Beleuchtung, Rigging und Backline. Außerdem betreuen wir die DJ-Bühne und nach wie vor die ‚Fest am See‘-Bühne, die schon eine Woche zuvor regionale Bands präsentiert und die Ursprünge von DAS FEST weiterleben lässt.“

GLP-Neuheiten JDC1 Burst 1 und Matrix Eye für Haupt- und Seebühne

Crystal Sound setzte in diesem Jahr auf der Hauptbühne 32 JDC Burst 1, ebenso viele Matrix Eye 4 und impression X5 ein. Ergänzt wurde das Setup durch zwölf Matrix Eye 2 auf der Seebühne. Für Goldschmidt war die Investition in JDC Burst 1 und die neue Matrix Eye Blinder-Serie eine naheliegende Entscheidung: „Ein großer Faktor für uns ist das IP-Rating. Wir betreuen über das Jahr hinweg viele Open-Air-Festivals, und da kann es durchaus nass werden. Mit den GLP-Geräten müssen wir uns um Schäden durch Regen keine Sorgen machen“, erklärt er. „Genauso wichtig war für uns das Verhältnis von Output zu Gewicht und Leistungsaufnahme – hier hat uns besonders die neue Matrix Eye Serie überzeugt.“

In der praktischen Anwendung bei DAS FEST überzeugten die Scheinwerfer ebenso. „Unsere JDC Burst 1 haben wir oft als Strobes eingesetzt, die durch ihre RGBW-Plates aber auch ein starkes Eye-Candy bieten“, fährt Goldschmidt fort. „Sie bildeten einen optischen Abschluss um die LED-Wand und rahmten die Bühne. Das gleiche gilt für die Matrix Eye LED-Blinder, mit denen wir Emotionen durch Farben sehr direkt ins Publikum tragen konnten.“

Auch der impression X5 habe sich als vielseitiges Werkzeug bewährt: „Als Gassenlicht funktioniert er hervorragend, weil er sich mit seinen kräftigen, farbechten LEDs durchsetzt. Mit seiner großen Zoomrange ist er einfach ein Washlight, das jedem Operator Freude macht.“

Goldschmidt betont außerdem, dass alle GLP-Lösungen vielseitig einsetzbar und zugleich leicht zu bedienen seien. Die klar strukturierte Menüführung erleichtere den täglichen Umgang erheblich. Auch den Austausch mit GLP beschreibt er als unkompliziert, professionell und stets auf Augenhöhe. Besonders das iQ.Mesh-System habe sich als Gewinn erwiesen, weil Wartungen dadurch selbst an schwer zugänglichen Positionen schnell erledigt werden könnten. „Das ist für uns im laufenden Betrieb ein echter Vorteil“, unterstreicht er.

Crystal Sound brachte mit seiner langjährigen Festivalerfahrung, einem eingespielten Team und moderner Lichttechnik von GLP eindrucksvolle Bilder auf die Bühnen von DAS FEST und trug so dazu bei, dass das generationsübergreifende Karlsruher Festival auch 2025 wieder zu einem besonderen Erlebnis für das Publikum wurde.

Kategorie
Konzert & Touring
Lichtdesign
Beteiligte Produkte
©2025 GLP German Light Products GmbH. All rights reserved.