Zum Hauptinhalt springen
02. Oktober 2025

GLP MAD MAXX verwandeln Bühnen-Skyline von The Weeknd in ein lebendiges Stadtbild

Lichtdesigner Jason Baeri lobt enorme Reichweite der „Statement“-Skytracker

Der weltweit gefeierte Sänger und Songwriter The Weeknd ist der erste große Touring-Artist in Nordamerika, der GLPs leistungsstarke MAD MAXX CW Searchlights auf Tournee einsetzt – bei seiner lang laufenden After Hours Til Dawn Welttour, die noch bis August 2026 geplant ist.

Der langjährige Lichtdesigner des Künstlers, Jason Baeri, gehörte schon früh zu den Anwendern des LED-Scheinwerfers mit seinem beeindruckenden 750 mm Beam-Durchmesser. Bereits bei den Grammy Awards im Februar dieses Jahres spezifizierte er zwei Geräte für den großen Walk-On des kanadischen Superstars. „Damals brauchten wir einfach eine Lampe, die eine gewaltige Power hinter ihm entfaltet, ohne dafür 20 verschiedene Fixtures einsetzen zu müssen – so etwas wie ein großes ‚Fat Light of God‘“, erklärt er. „Der MAD MAXX war dafür das effektivste Werkzeug. Diesmal ist der Einsatz jedoch ganz anders: Wir nutzen die enorme Reichweite und die Eigenschaft als gigantisches Skytracking-Objekt.“

Der MAD MAXX CW ist mit 19 x 90 W White Light LEDs ausgestattet und liefert bis zu 68.000 Lumen. Auch wenn er in der Tradition der klassischen 3K- und 7K-Xenon-Searchlights steht, bietet er laut Jason entscheidende Vorteile: „Die Generation der Space Cannons hat eine Lücke hinterlassen, die nun von GLPs MAD MAXX geschlossen wird. Früher war es extrem aufwendig, mit diesen alten Geräten zu touren, weil sie so viel Infrastruktur brauchten. Der MAD MAXX dagegen läuft fast über die gesamte Show ohne Unterbrechung. Zudem ist er einer der mächtigsten Effektscheinwerfer überhaupt – aber man muss ihn dennoch im Hinblick auf Truckspace und Crew rechtfertigen können. Dass es für seinen Einsatz kein Spezialstrom-Setup oder ein separates Team benötigt, ist ein riesiger Vorteil.“ Darüber hinaus gilt der MAD MAXX CW offiziell als „No Laser“ und erfordert somit weder spezielle Lizenzen noch zusätzliche Genehmigungen.

Seit Kurzem verfügt das Gerät über die Schutzklasse IP66. Jason wusste, dass er die gesamte Leistungsfähigkeit des MAD MAXX CW benötigen würde: Zwölf Movinglights, die von der Bühnenfront in den Himmel feuerten, um gegen die massive Szenerie anzukommen – inklusive einer 46 x 18 Meter großen Videowall. Die kräftigen Beams kreuzten sich vor einer künstlichen Stadtsilhouette, die das Publikum begeisterte. „Wir haben sie am Fuß der Skyline platziert, um große Skytracker zu imitieren. Durch die Dimensionen im Verhältnis zum Bühnenbild wirken sie gigantisch und lassen die Stadt lebendig erscheinen. Ihre Reichweite deckt die gesamte Länge eines Stadions ab – das ist wirklich exzellent.“

Die neue IP66-Klassifizierung hat sich bereits ausgezahlt. „Die Geräte haben auch heftigen Regenfällen problemlos standgehalten“, sagt Baeri. „Keines ist wetterbedingt ausgefallen.“

Anstelle der Farbradoption setzt Jason größtenteils auf das intensive Weißlicht des MAD MAXX CW, um die Szenerie zu durchbrechen. Gemeinsam mit Programmer Manny Conde betreibt er die Fixtures im Drei-Segment-Modus (zentrales Pixel plus Innen- und Außenring). „Dieser Modus hat hervorragend funktioniert und alles geliefert, was wir wollten – ganz ohne zusätzliche Kanäle.“

Geliefert wurden die MAD MAXX durch Solotech, betreut von Account Manager Rob Kennedy. „Solotech ist wie Familie“, sagt Jason. „Rob und das gesamte Team sind echte Lösungsanbieter alter Schule.“

Die Kombination aus visueller Schlagkraft und einfacher Handhabung hat sich erneut als Erfolgsformel erwiesen und das Publikum nachhaltig beeindruckt. „Die MAD MAXX CW erfüllen genau den Zweck, für den sie gedacht sind“, fasst Baeri zusammen. „Sie sind ein wichtiges Statement-Tool – gemacht für rohe Power, die sich gegen alles andere durchsetzt. Ein unglaubliches Gerät, das ich mit Sicherheit wieder einsetzen werde.“

Kategorie
Konzert & Touring
Lichtdesign
Beteiligte Produkte
Bilder
GLP MAD MAXX verwandeln Bühnen-Skyline von The Weeknd in ein lebendiges Stadtbild
Bilder: Steve Jennings
GLP MAD MAXX verwandeln Bühnen-Skyline von The Weeknd in ein lebendiges Stadtbild
Bilder: Steve Jennings
©2025 GLP German Light Products GmbH. All rights reserved.