Zum Hauptinhalt springen
03. September 2025

Stadion-Heimspiel in Hannover: Scorpions feiern 60 Jahre mit GLP-Neuzugängen für mehr Punch und Flächenwirkung

Manfred Nikitser ergänzt sein bewährtes Tourdesign für das Jubiläumskonzert um die wetterfesten JDC2 IP und Creos für maximale Wirkung im Stadion und in der Kamera

Am 5. Juli 2025 wurde die Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover zur Kulisse für ein Heimspiel der Superlative: Unter dem Motto „Coming Home“ feierten die Scorpions ihr 60-jähriges Bandjubiläum – vor 45.000 Zuschauern, gemeinsam mit Judas Priest und Alice Cooper. Fans aus aller Welt reisten an, um die deutschen Rocklegenden dort zu erleben, wo alles begann.

Seit 2015 ist Manfred Nikitser als Licht-, Bühnen- und Video-Content-Designer für den visuellen Auftritt der Band verantwortlich. Für die Jubiläumsshow entwarf er ein Produktionsdesign, das den Maßstab für große Open-Air-Rockshows setzt: Stadiontauglich in Output und Reichweite, zugleich präzise abgestimmt auf die Anforderungen einer Multikamera-Aufzeichnung.

„Bei einer Stadionshow ist die Besonderheit, dass der Zuschauer in der ersten Reihe vielleicht drei Meter von der Bühne entfernt ist, der in der letzten über 100 Meter – und man will ja beiden eine ähnliche Erfahrung bieten“, erklärt Nikitser. „Um die Energie der Show bis nach hinten zu transportieren, braucht man kraftvolle Lampen am Delay und überall dort, wo man noch visuell aufaddieren kann – so, dass es in der Kamera gut aussieht, aber in der Live-Atmosphäre nicht zu viel oder zu hell wirkt. Ziel war eine Show, die in allen Medien überzeugt – live im Stadion ebenso wie in der Videoaufzeichnung.“

Herzstück des Designs waren rund 280 Scheinwerfer, von denen weit mehr als die Hälfte aus dem GLP-Portfolio stammten: 68× impression X5, 48× JDC Line 500, 17× Creos, 24× X5 IP Maxx und 24× JDC2 IP.

JDC2 IP und Creos ergänzen das GLP-gespickte Tourdesign im Stadion

Die impression X5, JDC Line, JDC1 und X4 Bar sind schon seit dem Start der „Rock Believer“ Tour im Jahr 2022 feste Bestandteile des Scorpions-Designs. Für die Jubiläumsshow ergänzte Nikitser erstmals die Creos und die neuen JDC2 IP. Letztere hatte er bereits bei einem Festival im Design testen können und war schnell von ihrem Mehrwert überzeugt. Beide Modelle zahlen auf die Hauptanforderungen einer Stadionshow ein: maximale Flächenwirkung, extreme Helligkeit und absolute IP-Tauglichkeit.

„Für eine Stadionshow dieses Formats braucht man Scheinwerfer mit enormem Output und einem mutigen, kraftvollen Look“, erklärt Nikitser. „Die Creos liefern genau das: Sie geben dem Bühnenbild eine Größe und Wucht, die selbst auf Distanz noch beeindruckt. Ihre Bauform allein macht sie schon zu einer guten Rock’n’Roll-Lampe.“

„Mit dem JDC2 IP genießen wir die Vorteile des JDC1 nun auf einem neuen Level: eine größere LED-Plate, eine hellere Strobe-Line – und das Ganze zudem IP65. Für Open-Airs und Stadionshows ist das schlicht ideal, weil wir maximale Helligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit in einem Gerät vereint haben.“

Die JDC2 IP kamen in markanten Linien am Boden zum Einsatz. Durch ihre größere LED-Fläche und die hellere Strobe-Line im Vergleich zum JDC1 füllten sie das Kamerabild deutlich stärker aus. Gleichzeitig erzeugten sie live eine noch intensivere Flächenwirkung und erweiterten so die Gestaltungsmöglichkeiten für Akzent- und Effektlicht.

Die JDC Line 500 und X5 IP Maxx ergänzten diese Effekte um lineare Strukturen und farbstarke Washes, die sowohl für die Zuschauer vor Ort als auch für die Bildregie wichtige visuelle Ebenen lieferten.

Design für Live und Kamera

Nikitser entwarf das Set so, dass Licht und Architektur ineinandergreifen: Die GLP-Geräte schaffen nicht nur Helligkeit, sondern strukturieren die Bühne, definieren Räume und sorgen für visuelle Tiefe – sowohl für das menschliche Auge als auch für die Kamera.

„Es geht um viel mehr, als einfach nur hell zu machen“, so Nikitser. „Die richtigen Fixtures definieren den Raum, in dem sich die Band bewegt, und sie tragen entscheidend dazu bei, dass der Look sowohl live als auch im Video funktioniert.“

Verlässlichkeit im IP-Bereich

Lighting Technician Florian Bauer hebt besonders die Betriebssicherheit der GLP-Geräte hervor: „Gerade im IP-Bereich ist GLP für uns seit Jahren ein verlässlicher Partner. Bei einer Produktion dieser Größenordnung muss jedes Gerät halten, was es verspricht – und genau das tun sie. Wir haben viel Erfahrung mit und entsprechendes Vertrauen in die Produkte und die persönliche Zusammenarbeit mit GLP.“

Die Show wurde in aufwändiger Multikamera-Technik aufgezeichnet und wird später weltweit veröffentlicht.

Video zur Jubiläumsshow: Scorpions 60th Anniversary

Kategorie
Konzert & Touring
Lichtdesign
Beteiligte Produkte
Bilder
Stadion-Heimspiel in Hannover: Scorpions feiern 60 Jahre mit GLP-Neuzugängen für mehr Punch und Flächenwirkung
Bilder: Javier Bragado
Stadion-Heimspiel in Hannover: Scorpions feiern 60 Jahre mit GLP-Neuzugängen für mehr Punch und Flächenwirkung
Bilder: Javier Bragado
Stadion-Heimspiel in Hannover: Scorpions feiern 60 Jahre mit GLP-Neuzugängen für mehr Punch und Flächenwirkung
Bilder: Javier Bragado
Stadion-Heimspiel in Hannover: Scorpions feiern 60 Jahre mit GLP-Neuzugängen für mehr Punch und Flächenwirkung
Bilder: Javier Bragado
Stadion-Heimspiel in Hannover: Scorpions feiern 60 Jahre mit GLP-Neuzugängen für mehr Punch und Flächenwirkung
Bilder: Javier Bragado
©2025 GLP German Light Products GmbH. All rights reserved.