Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

GLP News Oktober 2025

GLP News Oktober 2025
GLP Logo

‍GLP News - Oktober 2025


Hallo Besucher,

 

Der Oktober hatte es in sich – mit spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und vielen starken Momenten mit Euch!


Wir durften ein neues Gesicht im Vertriebsteam begrüßen, legendäre Tourneen und Festivals begleiten und mit unseren Produkten kreative Markenwelten zum Leuchten bringen – von der IAA Mobility in München bis zur Linzer Klangwolke.


Dazu ein herzliches Wiedersehen mit vielen von Euch auf der LEaT con in Hamburg – und zum Abschluss ein Blick auf unsere WildBar 16, die maximale Performance zum kleinen Budget bietet.


Viel Spaß beim Lesen!


Willkommen im Team, Attilio!

Frischer Wind im Vertriebsteam! Seit dem 1. Oktober ist Attilio Messina als Sales Manager für West- und Norddeutschland unterwegs – von Flensburg bis ins Bergische Land.

Mit fast 30 Jahren Branchenerfahrung, einem starken technischen Background und viel Herzblut für die Veranstaltungstechnik ist er ab sofort euer Ansprechpartner in der Region. Sein Ziel: GLP im Markt gezielt positionieren und für Kunden ein verlässlicher Partner sein.


The Weeknd setzt auf MAD MAXX

Wenn The Weeknd die Bühne betritt, darf’s gern ein bisschen „larger than life“ sein – und dafür sorgen auf seiner After Hours Til Dawn Tour GLPs mächtige MAD MAXX CW Searchlights.

Lichtdesigner Jason Baeri schwärmt von der enormen Reichweite und nennt sie ein echtes „Statement-Tool“ für rohe Power. Die IP66-klassifizierten LED-Scheinwerfer trotzen selbst Starkregen und liefern gigantische Skytracking-Effekte über ganze Stadien hinweg.


URBAN PULSE: Manfred Nikitser inszeniert die Linzer Klangwolke mit GLP 

Spektakuläre Bilder, treibende Beats und über 100 wetterfeste GLP-Scheinwerfer: Bei der Linzer Klangwolke 2025 setzte Lichtdesigner Manfred Nikitser auf ein kraftvolles Setup aus Creos, impression X5 IP Maxx und WildBar 16. Gemeinsam mit einem großen Kreativteam verwandelte er den Donaupark in eine pulsierende Bühne voller Rhythmus, Farbe und Energie – und zeigte eindrucksvoll, was mit GLP auch auf unkonventioneller Outdoor-Bühne möglich ist.


Wenn Technik Emotion schafft: TLD Planungsgruppe inszeniert Mercedes-Benz mit GLP KNV Cube & JDC Burst 1 

Auf der IAA Mobility 2025 verwandelte die TLD Planungsgruppe den Münchner Apothekenhof für Mercedes-Benz in eine beeindruckende Markenwelt aus Architektur, Licht und Emotion. Highlight der Inszenierung: 265 GLP KNV Cube, die den markanten Kühlergrill des neuen Mercedes-Benz GLC als überdimensionales Lichtobjekt nachbildeten. Weiterhin entstand mit 86 JDC Burst 1 ein immersiver Innenraum voller Dynamik und Tiefe – ein Paradebeispiel dafür, wie technische Präzision und kreative Gestaltung zu einem stimmigen Markenerlebnis verschmelzen.


Danke, LEaT con!

Das GLP-Team sagt danke für drei großartige Tage in Hamburg! Die LEaT con 2025 war einmal mehr ein echtes Familientreffen der Branche. Gute Gespräche, herzliche Begegnungen und neue Kontakte prägten unser Messeerlebnis.

Unser Stand war an allen Tagen super besucht, die Stimmung großartig – und mit Attilio Messina und David Schubert waren gleich zwei neue Gesichter aus dem GLP Sales-Team mit dabei.

Produktseitig stand der neue 3-Segment-Frostfilter für den Creos im Fokus – eine kleine, aber feine Weiterentwicklung mit großem Effekt. Vielen Dank an alle, die uns besucht haben!


Neues Video: GLP im Einsatz bei den Jazz Open Stuttgart

Elf Produktionstage, sieben Showtage – und ein Programm von feinem Jazz bis Rock’n’Roll: Die Jazz Open Stuttgart zählen zu den vielseitigsten Open-Air-Festivals Deutschlands. Im Video erzählen Lichtdesigner Jerry Appelt und Operator Fabian Lahme, wie sie mit impression X5 IP Maxx, JDC2 IP, Matrix Eye 4 und WildBar 16 ein flexibles, wetterfestes Setup realisierten, das jeder Stilrichtung gerecht wird.

 

Das komplette Video mit exklusiven Einblicken gibt es auf unserem YouTube-Kanal.


Mehr Bar. Weniger Budget.

Die neue WildBar 16 bringt die GLP-typische Performance einer LED-Bar in ein kompaktes, leichtes und kosteneffizientes Design. Mit 16 × 40 W RGBL-LEDs, 10.300 Lumen Output, motorisiertem 200° Tilt und 4°–44° Zoom ist sie die perfekte Lösung für Outdoor- und Event-Setups, bei denen wetterfeste oder auch besonders viele wetterfeste Bars gefragt sind – ohne dass das Budget gesprengt wird.


Dieser Newsletter wurde am 31. Okt 2025 ‍von GLP German Light Products GmbH versendet, alle Rechte vorbehalten. Du erhältst diesen Newsletter, weil du ihn entweder auf unserer Website abonniert hast oder eine Geschäftsbeziehung mit GLP besteht (oder beides).